digitaler Schülerausweis in Apple-WalletBeginnend mit dem Schuljahr 2024/2025 sollen an der Heinrich-Hertz-Schule alle Schülerausweise in digitaler Form angeboten werden. Hierzu eignen sich die so genannten „Wallets“ (in etwa: Geldbörsen), welche Apple für iOS bzw. Google für Android anbieten. In diesen Wallets werden Bankkarten, Fahrkarten, Tickets oder Mitgliedskarten abgelegt und sind so schnell zur Hand. Ab nächstem Schuljahr können alle Heinrich-Hertz-Schülerinnen und -Schüler hier auch ihren Schülerausweis ablegen.

Die Ausweise verfügen über einen Prüf-QR-Code, mit dem getestet werden kann, ob der Ausweis-Inhaber auch tatsächlich an der HHS ist, was tagesaktuell ist und die Akzeptanz der Ausweise erhöhen wird. Diese Abfragen laufen datensparsam auf einem Webservice auf unserer Schulhomepage und zeigen lediglich die Ausweisnummer und Initialen des Inhabers an.

Damit dies reibungslos gelingt, wird in diesem Schuljahr zunächst ein Testbetrieb mit zwei Klassen gestartet, um auch den Schuljahreswechsel gleich testen zu können.

Der stellvertretende Schulleiter der HHS, Herr Jörg Seyfried, der das Projekt entwickelt hat und verantwortet, ist sich sicher: „mit dieser Innovation wird unsere Schule wieder ein Stück digitaler und zeitgemäßer. Gerade an einer beruflichen Schule mit so viel Innovationspotenzial wie der HHS werden wir sicherlich Quoten von über 80% digitaler Ausweise erreichen – was nicht zuletzt Papier, Verwaltungsaufwand und Sucherei spart! Das Handy hat heutzutage fast jeder dabei. Und damit kann man auch den Schülerausweis nicht vergessen.“

Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite, wie der Registrierungs-Prozess ablaufen wird, hier.