Am 25. März 2025 unternahmen fünf Klassen des Elektrohandwerks sowie die Berufsfachschüler, die Technikerschüler und die Meisterschüler einen Ausflug zur eltefa in Stuttgart. Diese Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie bietet alle zwei Jahre eine Plattform, um sich über neueste Entwicklungen und Innovationen der Branche zu informieren.

Die Messe präsentierte ein vielfältiges Angebot, das von intelligenter Gebäudevernetzung über regenerative Energien und Lichttechnik bis hin zu Smart Grids, Schaltschranklösungen und E-Mobility reichte. In vier Messehallen konnten die Schülerinnen und Schüler die neuesten Technologien und Produkte erleben und Einblicke in aktuelle Branchentrends gewinnen.

Besonders erwähnenswert war die Azubi-Check „Straße“, die von der Innung speziell für die Auszubildenden organisiert wurde. Hier konnten sich die Azubis – und auch die begleitenden Lehrer – an den Stationen praktisch ausprobieren und ein Teilgebiet der Elektrotechnik interaktiv erkunden.

Ein weiteres interessantes Erlebnis bot der eltefa-thon 2025, ein zweitägiger Innovationswettbewerb, bei dem Teams aus jungen Spezialistinnen und Spezialisten Lösungen für praxisrelevante Aufgabenstellungen entwickelten. Themen wie smartes Energiemanagement in öffentlichen Gebäuden und die Weiterentwicklung intelligenter Ladeinfrastruktur standen dabei im Fokus.

Ein großes Highlight für viele war die Begegnung mit bekannten Persönlichkeiten aus den sozialen Medien. Die Influencer elektrikerin_sara und elektrodaniels hinterließen einen bleibenden Eindruck, denn insbesondere Sara dient vielen unserer Schüler als Vorbild und motiviert sie für ihren weiteren Weg im Elektrohandwerk.

Der Besuch der eltefa war für alle Beteiligten eine bereichernde Erfahrung. Wir freuen uns bereits auf das nächste Mal.