Am Donnerstag, den 27. März 2025, fand unser alljährlicher IT-Ausbildernachmittag statt. Zahlreiche Ausbilderinnen und Ausbilder folgten der Einladung und trugen zu einem konstruktiven sowie gewinnbringenden Austausch bei.

Den Auftakt bildeten Informationsvorträge unseres Schulleiters Herrn Hörner, der Abteilungsleiterin Frau Saß, der Prüfungsorganisatorin Frau Bausch-Morlock sowie unserer Kollegin Frau Gesellius. Sie informierten über aktuelle Schülerzahlen, Klassenzusammensetzungen, anstehende Prüfungen, relevante Termine sowie die Arbeit des Fördervereins. Außerdem gaben sie einen Überblick über den Ablauf des anschließenden Infomarktes und betonten die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen Schule und Ausbildungsbetrieben.

Im Anschluss wurde der Infomarkt eröffnet, der den Teilnehmenden eine vielfältige Informations- und Austauschplattform bot. An themenspezifischen Ständen, die von unseren engagierten Lehrkräften betreut wurden, erhielten die Gäste fundierte Einblicke in zentrale Themenbereiche:

  • Erasmus+
  • Prüfungen
  • Ich bin neu hier
  • Werte und Normen
  • Fachinformatiker mit den neuen Fachrichtungen Daten- und Prozessanalyse sowie Digitale Vernetzung
  • IT-Systemelektroniker
  • Schulsozialarbeit

Im Laufe des Nachmittags nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, gezielt Fragen zu stellen, wertvolle Anregungen einzubringen und sich intensiv mit den Lehrkräften auszutauschen. In angenehmer Atmosphäre bei Kaffee und Gebäck entwickelten sich viele konstruktive Gespräche.

Die enge Zusammenarbeit zwischen den Ausbildungsbetrieben und uns ist uns ein besonderes Anliegen. Denn nur durch ein starkes Netzwerk und einen kontinuierlichen Dialog können wir unseren Auszubildenden die besten Voraussetzungen für ihren beruflichen Werdegang bieten.

Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf einen weiterhin vertrauensvollen Austausch – von Herz zu Hertz!