Allen unseren muslimischen Schülerinnen und Schüler wünschen wir zum Ende des diesjährigen Ramadans ein schönes und besinnliches Zuckerfest. Feiern Sie schön im Kreise Ihrer Familie.
Wir wünschen ein schönes Zuckerfest

Allen unseren muslimischen Schülerinnen und Schüler wünschen wir zum Ende des diesjährigen Ramadans ein schönes und besinnliches Zuckerfest. Feiern Sie schön im Kreise Ihrer Familie.
Dass Partnerschaft auch Corona-Zeiten übersteht, zeigt einmal mehr die Europawoche, die zwischen dem ersten und neunten Mai begangen wird. Dabei ist der neunte Mai der sogenannte „Europatag“, ein Symbol der Europäischen Einigung, an dem EU-weit Veranstaltungen und Festivitäten begangen werden,
„Smart? – wie verändert Technik unsere Welt?“ Mit kreativen und kritischen Plakaten zu diesem Thema sind unsere Schüler des 1BK1T1 und 1BK1T2 in den 63. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung unter dem Motto „Komm heraus,
Zum ersten Mal in der Geschichte unseres traditionellen IT-Ausbildernachmittags fand dieser am 15. April 2021 online statt (s. Ankündigung vom 26. März 2021). Rund 90 Ausbildungsverantwortliche hatten sich für Informationen über den aktuellen Stand der schulischen Seite zur Ausbildung, die
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ausbilderinnen und Ausbilder, wie ich Ihnen bereits in meinem Schreiben von letzter Woche mitgeteilt habe, hat die Landesregierung entschieden, dass alle Schülerinnen und Schüler ein Anrecht auf wochenweise im Wechsel stattfindenden Präsenzunterricht haben. Über die
Hier finden Sie alle Unterlagen zu den Selbsttests ab dem 19.4. zum Herunterladen: Anlage 01 – Information zur Corona Selbsttestung Anlage 02b – Vordruck Erklärung ausfüllbares Formular zur Anlage 02b. Am ersten Schultag ab dem 19.4. unbedingt von den Erziehungsberechtigten
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, diese besondere Zeit stellt uns alle vor große Herausforderungen und bringt uns immer wieder an bisher ungeahnte Grenzen. Kontaktbeschränkungen, online-Unterricht, soziale Isolation erschweren uns die Zusammenarbeit und lassen uns immer mehr zu
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ausbilderinnen und Ausbilder, die Osterferien gehen heute zu Ende und nächste Woche soll der Unterrichtsbetrieb an den Schulen in Baden-Württemberg wieder losgehen. Hierzu hat die Landesregierung entschieden, dass in der ersten Woche nach den
Auch in diesem Jahr lädt die Heinrich-Hertz-Schule zum IT-Ausbildernachmittag ein – zum ersten Mal online am Donnerstag, den 15.04.2021 von 14:00 bis ca. 16:15 Uhr. Die Zusammenarbeit mit unseren Dualpartnern liegt uns am Herzen, auch wenn ein persönliches Zusammentreffen leider
Seit Dienstag, dem 23.02.2021, hat die Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe ein eigenes Corona-Schnelltestzentrum im Haus. In Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Schul- und Sportamt ist es uns gelungen, zwei Apotheker aus Karlsruhe für den Betrieb des Testzentrums zu gewinnen. Frau Sabine Heinicke und