+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zusatzqualifikation FHSR
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen
  • Förderverein
    • Leitbild

Aktuelles

Stärken entdecken. Kompetenzen entwickeln: Vorstellungsgesprächstraining bei BeoNetzwerk

Stärken entdecken. Kompetenzen entwickeln: Vorstellungsgesprächstraining bei BeoNetzwerk

Um die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule und des Berufskollegs bestmöglich auf ihre zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten, wurde das Angebot zum Vorstellungsgesprächstraining bei BeoNetzwerk genutzt. Der interaktive Workshop deckte eine Reihe kritischer Themen ab, darunter der erste Eindruck, typische Fragen im

Julia Gesellius 22. Januar 202522. Januar 2025 Aktuelles weiterlesen

Die HHS bei der Bildungsmesse „Einstieg Beruf“

Die HHS bei der Bildungsmesse „Einstieg Beruf“

Am 18.01.2025 nahm die HHS erneut an der Bildungsmesse „Einstieg Beruf“ teil, die von der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe, der Handwerkskammer Karlsruhe sowie der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt organisiert wird. Die Messe bot jungen Menschen eine gute Möglichkeit, sich über

Julia Gesellius 19. Januar 202519. Januar 2025 Aktuelles weiterlesen

Bewerbungstraining in der Fachschule für Technik

Bewerbungstraining in der Fachschule für Technik

Im Rahmen des Unterrichtsfachs Berufliche Kommunikation spielt das Thema Bewerbungsstrategie eine besondere Rolle, um die Absolventinnen und Absolventen auf ihren Berufseinstieg vorzubereiten. Hierfür konnte Matthias Muck von der TK als Referent gewonnen werden. Die Klassen FTE2/1 und FTE2/2 wurden am

Julia Gesellius 14. Januar 202514. Januar 2025 Aktuelles weiterlesen

Weihnachtlicher Schulgottesdienst

Weihnachtlicher Schulgottesdienst

Am 20.12. fand unser traditioneller weihnachtlicher Schulgottesdienst in der Aula statt. Die musikalische Begleitung durch drei Kollegen an Posaune, Klavier und Horn verlieh den gesungenen Liedern eine besonders festliche Stimmung. Die Predigt unseres wundervollen Religionskollegen Herrn Frank griff schulische Themen

Julia Gesellius 22. Dezember 202422. Dezember 2024 Aktuelles weiterlesen

Berufsschulabschlussfeier Winter 2024

Berufsschulabschlussfeier Winter 2024

Am Mittwoch, den 18.12., fand in der Aula der Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe die feierliche Verabschiedung der Berufsschulabsolventinnen und -absolventen statt. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl die Leistungen der Absolventen würdigte als auch Raum für musikalische und persönliche Höhepunkte

Julia Gesellius 19. Dezember 2024 Aktuelles weiterlesen

Berufskolleg on Ice

Berufskolleg on Ice

Die Klassen 1BK1T und 1BK2T wagten sich am 16.12.2024 gemeinsam aufs Eis und verwandelten die Stadtwerke Karlsruhe Winterzeit am Schloss in ein Winterabenteuer! Während einige bereits wie kleine Profis übers Eis flitzten, waren andere zu Beginn noch etwas wackelig auf

Julia Gesellius 19. Dezember 202419. Dezember 2024 Aktuelles weiterlesen

Adventscafé: Ein gemütlicher Pausentreff zur Weihnachtszeit

Adventscafé: Ein gemütlicher Pausentreff zur Weihnachtszeit

In der vergangenen Woche verwandelte sich unsere Schule in ein kleines Adventsparadies: Das alljährliche Adventscafé öffnete seine Türen und sorgte in den Pausen für vorweihnachtliche Stimmung. Ob frisch gebackene Waffeln, leckerer Schoko-Kirsch-Kuchen oder hübsch verzierte Cake-Pops – für jeden Geschmack

Julia Gesellius 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Aktuelles weiterlesen

Azubi-BacPro: Schüler aus Frankreich zu Besuch in der Heinrich-Hertz-Schule

Azubi-BacPro: Schüler aus Frankreich zu Besuch in der Heinrich-Hertz-Schule

Am Mittwoch, den 11.12.2024, besuchten gemäß unseres gemeinsamen Turnus Schüler aus dem Lycée Polyvalent Stanislas Wissembourg im Rahmen des Projekts Azubi-BacPro unsere Schule, um gemeinsam mit Schülern des zweiten Ausbildungsjahres im Beruf Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik an einem technischen

Julia Gesellius 14. Dezember 202416. Dezember 2024 Aktuelles weiterlesen

Einsatz auf der Berufsmesse Mondial des Métiers in Lyon

Einsatz auf der Berufsmesse Mondial des Métiers in Lyon

Vom 5. bis 8. Dezember 2024 war unsere Schule auf der Mondial des Métiers in Lyon vertreten, einer der größten europäischen Messen für Berufsorientierung und berufliche Bildung. Gemeinsam mit anderen Partnern unterstützten vier Auszubildende sowie vier Lehrerinnen und Lehrer der

Julia Gesellius 11. Dezember 202411. Dezember 2024 Aktuelles weiterlesen

Ein sportlicher Tag im DAV Kletter- und Boulderzentrum

Ein sportlicher Tag im DAV Kletter- und Boulderzentrum

Am Dienstag, den 03.12.24, erlebten wir, die E1FI2, einen aufregenden und lehrreichen Tag im DAV Kletter- und Boulderzentrum. Mit sportlichem Elan und Teamgeist stand nicht nur körperliche Aktivität, sondern auch das Miteinander im Vordergrund. Der Tag begann mit spannenden Aktivitäten

Julia Gesellius 4. Dezember 2024 Aktuelles weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Einführungstage an der HHS ermöglichen einen gelungenen Start ins neue Schuljahr 2025/26
  • Klassenfahrt ins Ötztal mit der FTE1/1 und FTE1/2 (Knies, Kraus, Regnier, Scheld)  
  • Sommergottesdienst im Wilden Westen. Ein gelungener Abschluss des Schuljahres.
  • Schuljahresabschluss 2025: Verabschiedung, Neubeginn und Flammkuchen
  • Alumni der HHS-Meisterschule feiern Abschluss und starten Netzwerk-Initiative
  • Internationale Partnerschaft für berufliche Bildung: Heinrich-Hertz-Schule beschließt Kooperation mit indischem Berufsbildungsinstitut

Schule ohne Rassismus

  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • „Motor an, Mucke laut, denn Bass ist ein Muss!“ – Die Rapagogen bringen den Beat ins Klassenzimmer
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe
  • „Wir sind am Mic schon seit Stunden, …“
  • Präventionstheater „Wir waren mal Freunde“

Aktuelles

  • Einführungstage an der HHS ermöglichen einen gelungenen Start ins neue Schuljahr 2025/26
  • Klassenfahrt ins Ötztal mit der FTE1/1 und FTE1/2 (Knies, Kraus, Regnier, Scheld)  
  • Sommergottesdienst im Wilden Westen. Ein gelungener Abschluss des Schuljahres.
  • Schuljahresabschluss 2025: Verabschiedung, Neubeginn und Flammkuchen

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1872 Schüler/innen
☻   86 Lehrkräfte
☞   81 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Instagram: heinrich_hertz_karlsruhe

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu!