+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zusatzqualifikation FHSR
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Förderverein
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen

Autor: Vanessa Gerber

Sozialtraining – gemeinsam schaffen wir’s!

Sozialtraining – gemeinsam schaffen wir’s!

Für die 2BFE1 wurde es am 13.12.2022 spannend: Unterricht einmal anders und vor allem nicht in der Schule. Gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen Frau Traut und Frau Pienkowski und der Schulsozialarbeiterin Frau Seidl ging es ins Jugendhaus Südstadt, um die eigene

Vanessa Gerber 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Aktuelles weiterlesen

Orange Day: „Wir leuchten von innen“

Orange Day: „Wir leuchten von innen“

Heinrich-Hertz-Schule setzt ein eindrucksvolles Zeichen gegen Gewalt an Frauen Bereits zum dritten Mal setzte sich die Heinrich-Hertz-Schule, eine männerdominierte Schule, mit den Themen häusliche Gewalt, Partnerschaftsgewalt und verschiedene Formen sexualisierter, digitaler, psychischer und physischer Gewalt an Frauen auseinander. Auf Initiative

Vanessa Gerber 28. November 202230. November 2022 Aktuelles weiterlesen

Polizeivortrag: Respekt ist ein Bumerang

Polizeivortrag: Respekt ist ein Bumerang

Für die Vollzeitklassen der zweijährigen Berufsfachschule wurde es am 10. November 2022 spannend. Mehrere Polizisten besuchten die Klassen im ersten sowie im zweiten Jahr und stellten ihnen das Thema „Respekt ist ein Bumerang“ vor. Der Workshop diente vor allem dazu,

Vanessa Gerber 21. November 202221. November 2022 Aktuelles weiterlesen

Fachhochschulreife und dann?

Fachhochschulreife und dann?

Den 16. November 2022 nutzten die Schüler des Technischen Berufskolleg 2 zur Orientierung bei der Studienwahl. Online und in Präsenz informierten sie sich über verschiedene Studiengänge in ganz Baden-Württemberg. Unter anderem besuchten sie den Campustag der Hochschule Karlsruhe, wo sie

Vanessa Gerber 18. November 202219. November 2022 Aktuelles weiterlesen

Klassenfahrt der 1BK2T nach Heidelberg

Klassenfahrt der 1BK2T nach Heidelberg

Die 1BK2T unternahm vom 24.10. bis 26.10. mit ihren Lehrerinnen, Julia Appelt und Vanessa Gerber, eine Klassenfahrt nach Heidelberg. Die Fahrt diente dem Kennenlernen, nachdem die Klasse im zweiten Jahr des technischen Berufskollegs aus den beiden Eingangsklassen des vergangenen Schuljahres

Vanessa Gerber 28. Oktober 202228. Oktober 2022 Aktuelles weiterlesen

Teamtraining im Technischen Berufskolleg

Teamtraining im Technischen Berufskolleg

Am 27.9. und 4.10.2022 fuhren die Eingangsklassen des Technischen Berufskolleg mit Sabine Heitmann, der Schulsozialarbeiterin der HHS, sowie ihren Klassenlehrerinnen Julia Körtner-Appelt und Vanessa Gerber zum Hochseilgarten Gate e.V. nach Ettlingen. Der Aufenthalt diente der Stärkung der Klassengemeinschaft zu Beginn

Vanessa Gerber 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Aktuelles weiterlesen

Das Technische Berufskolleg 2 beim Jobfestival für Klimaschutz

Das Technische Berufskolleg 2 beim Jobfestival für Klimaschutz

Am Freitag, den 30.09.2022 machte sich die Klasse des Technischen Berufskolleg 2 mit ihren Lehrkräften Vanessa Gerber und Frank Strichow auf den Weg zum Jobfestival für Klimaschutz im Goldbergwerk in Stuttgart-Fellbach. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg richtete das Ministerium für

Vanessa Gerber 4. Oktober 2022 Aktuelles weiterlesen
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • „Sicher. Unterwegs.“ – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum
  • „Heimat – was macht sie aus?“ – 3. Preis beim Schülerwettbewerb
  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • Erasmus-Austausch mit der Partnerschule in Xàtiva, Spanien – Einblicke in Ausbildung und Kultur
  • Besuch der FEET2 bei ABB in Heidelberg
  • Fortbildung „Solar(fach)berater Photovoltaik DGS – Grundlagen, Planung und Praxis“ erfolgreich durchgeführt

Schule ohne Rassismus

  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • „Motor an, Mucke laut, denn Bass ist ein Muss!“ – Die Rapagogen bringen den Beat ins Klassenzimmer
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe
  • „Wir sind am Mic schon seit Stunden, …“
  • Präventionstheater „Wir waren mal Freunde“

Aktuelles

  • „Sicher. Unterwegs.“ – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum
  • „Heimat – was macht sie aus?“ – 3. Preis beim Schülerwettbewerb
  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • Erasmus-Austausch mit der Partnerschule in Xàtiva, Spanien – Einblicke in Ausbildung und Kultur

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1872 Schüler/innen
☻   86 Lehrkräfte
☞   81 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Instagram: heinrich_hertz_karlsruhe

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu!