+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zusatzqualifikation FHSR
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen
  • Förderverein
    • Leitbild

Autor: Julia Gesellius

Einführungstage an der HHS ermöglichen einen gelungenen Start ins neue Schuljahr 2025/26

Einführungstage an der HHS ermöglichen einen gelungenen Start ins neue Schuljahr 2025/26

In den vergangenen zwei Tagen hieß unsere Schule alle neuen Schülerinnen und Schüler des ersten Lehrjahres sowie die Direkteinsteiger ins zweite Lehrjahr herzlich willkommen. Die Einführungstage boten eine Mischung aus organisatorischen Notwendigkeiten und gemeinschaftlichen Aktivitäten. Ein wichtiger Schwerpunkt lag auf

Julia Gesellius 16. September 202516. September 2025 Aktuelles weiterlesen

Klassenfahrt ins Ötztal mit der FTE1/1 und FTE1/2 (Knies, Kraus, Regnier, Scheld)  

Klassenfahrt ins Ötztal mit der FTE1/1 und FTE1/2 (Knies, Kraus, Regnier, Scheld)  

Tag 1: Turbulenter Start, entspannte Ankunft   Unsere lang ersehnte Technikerfahrt von der Heinrich-Hertz-Schule ins malerische Ötztal in Österreich begann mit einigen unerwarteten Herausforderungen. Unser Bus hatte aufgrund von Problemen an der Rheinbrücke Verspätung und während der Fahrt platzte ein Schlauch

Julia Gesellius 16. September 202516. September 2025 Aktuelles weiterlesen

Sommergottesdienst im Wilden Westen. Ein gelungener Abschluss des Schuljahres.

Sommergottesdienst im Wilden Westen. Ein gelungener Abschluss des Schuljahres.

Am letzten Schultag wurde es noch einmal richtig lebendig auf unserem Schulgelände: Wie jedes Jahr verabschiedeten wir uns mit einem Sommergottesdienst in die wohlverdienten Ferien. Unser Religionslehrer Herr Frank ließ seiner Kreativität freien Lauf und lud uns unter dem Motto

Julia Gesellius 2. August 20252. August 2025 Aktuelles weiterlesen

Schuljahresabschluss 2025: Verabschiedung, Neubeginn und Flammkuchen

Schuljahresabschluss 2025: Verabschiedung, Neubeginn und Flammkuchen

Mit dem Ende des Schuljahres 2024/2025 blickt das Kollegium auf ein bewegtes Jahr zurück. In unserer letzten Dienstkonferenz wurden fünf geschätzte Kolleginnen und Kollegen verabschiedet, die unsere Schule über Jahre hinweg mit großem Engagement bereichert haben. Zwei von ihnen treten

Julia Gesellius 31. Juli 202531. Juli 2025 Aktuelles weiterlesen

Alumni der HHS-Meisterschule feiern Abschluss und starten Netzwerk-Initiative

Alumni der HHS-Meisterschule feiern Abschluss und starten Netzwerk-Initiative

Am 17. Juli 2025 fand ein besonderes Treffen ehemaliger Meisterschüler statt, die ihren erfolgreichen Abschluss an der HHS-Meisterschule mit einer geselligen Grillparty feierten. Die Veranstaltung wurde in entspannter Atmosphäre im Schulgarten durchgeführt und bot die perfekte Gelegenheit, die intensive Zeit

Julia Gesellius 30. Juli 2025 Aktuelles weiterlesen

Internationale Partnerschaft für berufliche Bildung: Heinrich-Hertz-Schule beschließt Kooperation mit indischem Berufsbildungsinstitut

Internationale Partnerschaft für berufliche Bildung: Heinrich-Hertz-Schule beschließt Kooperation mit indischem Berufsbildungsinstitut

Eine hochrangige Delegation der Symbiosis Skills & Professional University aus Pune, Indien, konnte am 8. Juli 2025 an unserer Schule begrüßt werden. Die Delegation wurde von Dr. S.B. Mujumdar geleitet, der Gründerin und Präsidentin der Universität. Ebenfalls angereist waren Dr.

Julia Gesellius 25. Juli 202525. Juli 2025 Aktuelles weiterlesen

Erste-Hilfe-Kurs für Lehrkräfte – Fit für den Ernstfall

Erste-Hilfe-Kurs für Lehrkräfte – Fit für den Ernstfall

Am 22.07.2025 fand an unserer Schule erneut ein Erste-Hilfe-Kurs für das Kollegium statt. Insgesamt nahmen 13 Lehrkräfte an der praxisnahen Fortbildung teil, um künftig als kompetente Ersthelfer für Schüler, Kollegen und Gäste agieren zu können. Geleitet wurde der Kurs von

Julia Gesellius 24. Juli 2025 Aktuelles weiterlesen

Zeugnisfeier der Technikerschule, des Technischen Berufskollegs und der Berufsfachschule

Zeugnisfeier der Technikerschule, des Technischen Berufskollegs und der Berufsfachschule

Am 18. Juli 2025 war es endlich so weit: Über 200 Gäste feierten gemeinsam mit den Absolventinnen und Absolventen der beiden Technikerklassen, des Technischen Berufskollegs sowie der Berufsfachschule den letzten Meilenstein – den erfolgreichen Abschluss ihrer schulischen Ausbildung. In feierlichem

Julia Gesellius 23. Juli 202523. Juli 2025 Aktuelles weiterlesen

Stromstories – Der Film ist da!

Stromstories – Der Film ist da!

Nach dem erfolgreichen Drehtag im Mai (wir berichteten) ist es nun so weit: Der erste Imageclip über die Ausbildungsberufe im Elektrohandwerk ist fertig. Das Ergebnis kann sich sehen lassen Die professionellen Videoclips zeigen unsere Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsgänge Informationselektroniker,

Julia Gesellius 22. Juli 202522. Juli 2025 Aktuelles weiterlesen

Abteilungsausflug Energie- und Automatisierungstechnik

Abteilungsausflug Energie- und Automatisierungstechnik

Am 11. Juli 2025 unternahm die Abteilung B Energie- und Automatisierungstechnik einen gemeinsamen Wanderausflug in die wunderschöne Pfalz. Der Ausflug führte das Kollegium nach Klingenmünster, wo die Wanderung auf dem Burgenweg begann. Die Route führte die Teilnehmer zunächst zum Weißen

Julia Gesellius 20. Juli 2025 Aktuelles weiterlesen
  • « Zurück

Neueste Beiträge

  • Einführungstage an der HHS ermöglichen einen gelungenen Start ins neue Schuljahr 2025/26
  • Klassenfahrt ins Ötztal mit der FTE1/1 und FTE1/2 (Knies, Kraus, Regnier, Scheld)  
  • Sommergottesdienst im Wilden Westen. Ein gelungener Abschluss des Schuljahres.
  • Schuljahresabschluss 2025: Verabschiedung, Neubeginn und Flammkuchen
  • Alumni der HHS-Meisterschule feiern Abschluss und starten Netzwerk-Initiative
  • Internationale Partnerschaft für berufliche Bildung: Heinrich-Hertz-Schule beschließt Kooperation mit indischem Berufsbildungsinstitut

Schule ohne Rassismus

  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • „Motor an, Mucke laut, denn Bass ist ein Muss!“ – Die Rapagogen bringen den Beat ins Klassenzimmer
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe
  • „Wir sind am Mic schon seit Stunden, …“
  • Präventionstheater „Wir waren mal Freunde“

Aktuelles

  • Einführungstage an der HHS ermöglichen einen gelungenen Start ins neue Schuljahr 2025/26
  • Klassenfahrt ins Ötztal mit der FTE1/1 und FTE1/2 (Knies, Kraus, Regnier, Scheld)  
  • Sommergottesdienst im Wilden Westen. Ein gelungener Abschluss des Schuljahres.
  • Schuljahresabschluss 2025: Verabschiedung, Neubeginn und Flammkuchen

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1872 Schüler/innen
☻   86 Lehrkräfte
☞   81 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Instagram: heinrich_hertz_karlsruhe

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu!