+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zusatzqualifikation FHSR
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Förderverein
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen

Autor: Andreas Hoerner

Hochschule Karlsruhe informiert Techniker der HHS

Hochschule Karlsruhe informiert Techniker der HHS

Kein Abschluss ohne Anschluss: Techniker und Technikerinnen, die an unserer Schule ihren Abschluss gemacht haben, können nun unter verbesserten Bedingungen ein Bachelor-Studium aufnehmen. Eine neue Kooperation zwischen Heinrich-Hertz-Schule und der Hochschule Karlsruhe macht es möglich, dass den frischgebackenen Technikern in

Andreas Hoerner 16. Mai 201916. Mai 2019 Aktuelles weiterlesen

Zahlreiche Lehrkräfte der HHS geehrt

Zahlreiche Lehrkräfte der HHS geehrt

Jedes Jahr führt die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe (IHK) über 10.000 Berufsabschlussprüfungen durch. In den dafür notwendigen Prüfungsausschüssen sind viele unserer Lehrkräfte ehrenamtlich tätig und tragen so zu einer professionellen Durchführung der Abschlussprüfungen bei. Sechs Lehrkräfte der HHS wurden am

Andreas Hoerner 9. Mai 20199. Mai 2019 Aktuelles weiterlesen

Elektroinnung zu Gast bei der HHS

Elektroinnung zu Gast bei der HHS

Die diesjährige Frühjahreshauptversammlung der Elektroinnung fand am 11. April 2019 in der Heinrich-Hertz-Schule statt. Innungsobermeister Peter Oesterlin mit seinem Vorstandsteam, Vertreter der Kreishandwerkerschaft sowie Innungsmitglieder und Gäste trafen sich dazu in den Räumen der Lernfabrik 4.0. Neben organisatorischen Dingen, Ehrungen

Andreas Hoerner 12. April 201915. April 2019 Aktuelles weiterlesen

Besuch aus China anlässlich des Projekts „China2025“

Besuch aus China anlässlich des Projekts „China2025“

Was bei uns Industrie 4.0 ist, ist in China das Projekt „China 2025“. In fünf bis sechs Jahren versucht man dort eine Konzeption für die berufliche Ausbildung in einer digitalisierten Welt zu entwickeln. Orientieren möchte man sich dabei an der

Andreas Hoerner 25. März 201925. März 2019 Aktuelles weiterlesen

Azubi-BacPro startet in die nächste Runde

Azubi-BacPro startet in die nächste Runde

Ein neuer Jahrgang unserer Energie- und Gebäudetechniker ist in das länderübergreifende Projekt Azubi-BacPro gestartet. Dabei konnten sich am Freitag, den 15.03.2019 Schüler aus dem ersten Ausbildungsjahr des Berufs Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik und Schüler aus Frankreich, die ebenfalls

Andreas Hoerner 16. März 201920. März 2019 Aktuelles weiterlesen

Anerkennung der Technikerausbildung an der Hochschule Karlsruhe

Anerkennung der Technikerausbildung an der Hochschule Karlsruhe

„Kein Abschluss ohne Anschluss“ lautet die Direktive in unserem Bildungssystem. Mit diesen Worten begrüßte unser kommissarischer Schulleiter Herr Hörner die Professoren der Hochschule Karlsruhe, unsere Kollegen und Schüler der Fachschule für Technik, Vertreter der IHK und des Regierungspräsidiums Karlsruhe sowie

Andreas Hoerner 12. März 2019 Aktuelles weiterlesen

Teilnahme am Futsal Cup

Teilnahme am Futsal Cup

Zum dritten Mal in Folge nahm am Montag, den 25.02.2019 ein Fußballteam unserer Schule am Futsal-Cup der Karlsruher Berufsschulen teil. Nachdem unsere Kicker im letzten Jahr bis ins kleine Finale vordrangen und am Ende vierter wurden, waren dieses Jahr die

Andreas Hoerner 25. Februar 2019 Aktuelles weiterlesen

Kontaktbörse 2019 der HHS-Technikerschule

Kontaktbörse 2019 der HHS-Technikerschule

Wie kann es nach der Technikerausbildung weitergehen? Diese Frage stellen sich die Absolventen unserer Technikerschule jedes Jahr. Einige gehen sicherlich in die Firma, aus der sie gekommen sind, zurück, andere wollen sich komplett neu orientieren. Wie im vergangenen Jahr wollten

Andreas Hoerner 13. Februar 201913. Februar 2019 Aktuelles weiterlesen

Vivre à la française – HHS auf dem deutsch-französischen Tag

Vivre à la française – HHS auf dem deutsch-französischen Tag

Zum 16ten Mal fand am 07.02.2019 der deutsch-französische Tag des Centre Culturel Franco-Allemand (CCFA) in den Räumen des Regierungspräsidiums Karlsruhe am Rondellplatz statt. Dieser Tag erinnert an den vor 56 Jahren unterzeichneten Elysée-Vertrag zwischen Deutschland und Frankreich. Eingeladen waren neben

Andreas Hoerner 7. Februar 20198. Februar 2019 Aktuelles weiterlesen

Beiratssitzung der Bundesfachschule

Beiratssitzung der Bundesfachschule

Alle 2 Jahre trifft sich der Beirat der Bundesfachschule an der Heinrich-Hertz-Schule. Im Jahr 1964 wurde die Meisterschule der Heinrich-Hertz-Schule in eine Bundesfachschule umgewandelt und hierzu haben das Land Baden-Württemberg, die Stadt Karlsruhe und der Zentralverband der deutschen elektro- und

Andreas Hoerner 1. Februar 20191. Februar 2019 Aktuelles weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • 1BK1T zu Besuch beim Jobfestival für Klimaschutz in Stuttgart
  • Berufsschulabschlussfeier Sommer 2025
  • „Sicher. Unterwegs.“ – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum
  • „Heimat – was macht sie aus?“ – 3. Preis beim Schülerwettbewerb
  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • Erasmus-Austausch mit der Partnerschule in Xàtiva, Spanien – Einblicke in Ausbildung und Kultur

Schule ohne Rassismus

  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • „Motor an, Mucke laut, denn Bass ist ein Muss!“ – Die Rapagogen bringen den Beat ins Klassenzimmer
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe
  • „Wir sind am Mic schon seit Stunden, …“
  • Präventionstheater „Wir waren mal Freunde“

Aktuelles

  • 1BK1T zu Besuch beim Jobfestival für Klimaschutz in Stuttgart
  • Berufsschulabschlussfeier Sommer 2025
  • „Sicher. Unterwegs.“ – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum
  • „Heimat – was macht sie aus?“ – 3. Preis beim Schülerwettbewerb

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1872 Schüler/innen
☻   86 Lehrkräfte
☞   81 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Instagram: heinrich_hertz_karlsruhe

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu!