+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zusatzqualifikation FHSR
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Förderverein
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen

Aktuelles

Künstliche Intelligenz: Unser Pädagogischer Tag öffnet neue Türen für den Unterricht

Künstliche Intelligenz: Unser Pädagogischer Tag öffnet neue Türen für den Unterricht

Im Rahmen des Pädagogischen Tags am 09.07.2025 beschäftigte sich unser Kollegium intensiv mit den Potenzialen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Bildungswesen. Den Auftakt bildete ein spannender und humorvoll gestalteter Vortrag von Dr. Patrick Albus, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für

Julia Gesellius 10. Juli 202510. Juli 2025 Aktuelles weiterlesen

1BK1T zu Besuch beim Jobfestival für Klimaschutz in Stuttgart

1BK1T zu Besuch beim Jobfestival für Klimaschutz in Stuttgart

Am Freitag, den 4. Juli 2025, nahm die Klasse 1BK1T unserer Schule am „Jobfestival für Klimaschutz“ in Stuttgart teil. Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in Berufe und Studiengänge rund um Nachhaltigkeit, Umwelttechnologien und Zukunftsthemen. Eröffnet wurde

Riegelsberger 7. Juli 2025 Aktuelles weiterlesen

Berufsschulabschlussfeier Sommer 2025

Berufsschulabschlussfeier Sommer 2025

Am Donnerstag, dem 3. Juli, fand die Berufsschulabschlussfeier statt, bei der 263 Prüflinge aus 11 verschiedenen Berufen ihren Abschluss feierten. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und bot den Absolventen die Möglichkeit, ihre Leistungen gebührend zu würdigen. Der Schulleiter betonte

Julia Gesellius 7. Juli 20257. Juli 2025 Aktuelles weiterlesen

„Sicher. Unterwegs.“ – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum

„Sicher. Unterwegs.“ – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum

Am Dienstag, den 1. Juli 2025 informierte Frau Walther von der Polizei Karlsruhe unter dem Titel „Sicher. Unterwegs. – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum“ über ein Thema, das aktueller nicht sein könnte: die Sicherheit von Frauen im öffentlichen Raum

Julia Gesellius 5. Juli 2025 Aktuelles weiterlesen

„Heimat – was macht sie aus?“ – 3. Preis beim Schülerwettbewerb

„Heimat – was macht sie aus?“ – 3. Preis beim Schülerwettbewerb

Auch in diesem Jahr nahmen Schülerinnen unserer Schule am Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg teil. Unter der Leitung ihrer Gemeinschaftskundelehrerin Frau Kilic erarbeiteten zwei Schülerinnen ein kreatives Plakat zum Thema „Heimat“ – und wurden dafür mit dem 3. Preis ausgezeichnet.

Julia Gesellius 23. Juni 2025 Aktuelles weiterlesen

Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS

Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS

Im Rahmen der schulischen Präventionsarbeit und politischen Bildung fand am Dienstag, den 3. Juni 2025, in der Aula der HHS in Kooperation mit der Carl-Benz-Schule eine besondere Veranstaltung statt: Axel Reitz, ehemals eine der bekanntesten Figuren der rechtsextremen Szene in

Julia Gesellius 6. Juni 202524. Juni 2025 Aktuelles, Schule ohne Rassismus weiterlesen

Erasmus-Austausch mit der Partnerschule in Xàtiva, Spanien – Einblicke in Ausbildung und Kultur

Erasmus-Austausch mit der Partnerschule in Xàtiva, Spanien – Einblicke in Ausbildung und Kultur

Im Frühjahr 2025 fand ein Erasmus-Austausch zwischen der Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe und der CIPFP La Costera in Xàtiva statt. Zwei spanische Schüler waren drei Wochen zu Gast in Karlsruhe und erhielten dabei Einblicke in die duale Ausbildung. Sie sammelten Praxiserfahrung in

Julia Gesellius 5. Juni 20256. Juni 2025 Aktuelles weiterlesen

Besuch der FEET2 bei ABB in Heidelberg

Besuch der FEET2 bei ABB in Heidelberg

Am 02. Juni 2025 besuchte die Klasse FEET2 gemeinsam mit den Lehrkräften Herr Kraus und Frau Bausch-Morlock das Kundenseminarzentrum der ABB STOTZ-KONTAKT GmbH in Heidelberg. Der Besuch diente zur Vorbereitung auf die im Februar 2026 anstehende Meisterprüfung und bot zugleich

Julia Gesellius 4. Juni 20254. Juni 2025 Aktuelles weiterlesen

Fortbildung „Solar(fach)berater Photovoltaik DGS – Grundlagen, Planung und Praxis“ erfolgreich durchgeführt

Fortbildung „Solar(fach)berater Photovoltaik DGS – Grundlagen, Planung und Praxis“ erfolgreich durchgeführt

In diesem Jahr stand bei uns erneut das Thema Photovoltaik im Mittelpunkt einer umfassenden Fortbildung. Im Rahmen der DGS-Schulung (Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie) konnten die Teilnehmenden ihr Wissen zu den Grundlagen der Solarstrahlung, der Halbleitertechnik und den aktuellen technischen und

Julia Gesellius 21. Mai 2025 Aktuelles weiterlesen

Elektrohandwerk zum Anfassen – Drehtag mit ZVEH, TACSY und Joel Burnic

Elektrohandwerk zum Anfassen – Drehtag mit ZVEH, TACSY und Joel Burnic

Am 13. Mai war bei uns an der Schule ordentlich was los: Das Elektrohandwerk stand im Rampenlicht – im wahrsten Sinne des Wortes. Gemeinsam mit dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH), der Produktionsagentur TACSY und dem Video-Creator

Julia Gesellius 15. Mai 2025 Aktuelles weiterlesen
  • « Zurück

Neueste Beiträge

  • Künstliche Intelligenz: Unser Pädagogischer Tag öffnet neue Türen für den Unterricht
  • 1BK1T zu Besuch beim Jobfestival für Klimaschutz in Stuttgart
  • Berufsschulabschlussfeier Sommer 2025
  • „Sicher. Unterwegs.“ – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum
  • „Heimat – was macht sie aus?“ – 3. Preis beim Schülerwettbewerb
  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS

Schule ohne Rassismus

  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • „Motor an, Mucke laut, denn Bass ist ein Muss!“ – Die Rapagogen bringen den Beat ins Klassenzimmer
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe
  • „Wir sind am Mic schon seit Stunden, …“
  • Präventionstheater „Wir waren mal Freunde“

Aktuelles

  • Künstliche Intelligenz: Unser Pädagogischer Tag öffnet neue Türen für den Unterricht
  • 1BK1T zu Besuch beim Jobfestival für Klimaschutz in Stuttgart
  • Berufsschulabschlussfeier Sommer 2025
  • „Sicher. Unterwegs.“ – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1872 Schüler/innen
☻   86 Lehrkräfte
☞   81 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Instagram: heinrich_hertz_karlsruhe

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu!